Aktueller Rückgang der Bauzinsen entlastet Immobilienkäufer

Die Bauzinsen für Immobilienfinanzierungen mit zehnjähriger Zinsbindung sind im April 2025 auf durchschnittlich 3,59 % gesunken, nachdem sie im März noch bei 3,73 % lagen. Trotzdem liegen sie weiterhin über dem Niveau vom Jahresbeginn, das bei 3,16 % lag. Dieser Rückgang führt dazu, dass die monatlichen Annuitätenraten beim Kauf einer 75 m² großen Bestandswohnung in vielen deutschen Großstädten nur noch moderat höher sind als zu Jahresbeginn. In 48 von 80 untersuchten Städten beträgt die monatliche Mehrbelastung weniger als 50 Euro.
In hochpreisigen Städten wie München und Hamburg sind die Anstiege der monatlichen Raten am deutlichsten: In München zahlen Käufer nun 2.245 Euro monatlich, was einem Anstieg von 118 Euro gegenüber Januar entspricht. In Hamburg beträgt die monatliche Rate 1.631 Euro, ein Plus von 85 Euro. In günstigeren Städten wie Chemnitz und Salzgitter liegt die Mehrbelastung hingegen nur bei 21 bzw. 23 Euro.
Verglichen mit dem Bauzins-Höchststand von 4,23 % im Jahr 2023 sparen Käufer aktuell bis zu 181 Euro pro Monat.Diese Entwicklung macht den Immobilienkauf trotz weiterhin höherer Zinsen im Vergleich zum Jahresbeginn wieder attraktiver.